Zukunftsweisende Themen von ausgesuchten Fachleuten präsentiert
Next Level Glass: Fortschritt gestalten, Zukunft sichern.
Markus Milz
»Die Glashelden von morgen: Erfolgreicher Vertrieb in turbulenten Zeiten«
Seit über 20 Jahren ist Markus Milz gefragter Trainer, Coach und Berater in den Themenfeldern „Strategie, Führung und Vertrieb“. Als Top 100 Speaker ist er in Deutschland sowie international unterwegs. Nach seinen Studienabschlüssen in Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, seiner Zeit in der Wirtschaftsprüfung KPMG und als Manager bei der Droege-Gruppe gründete der zweifache Vater die Fördermittelberatung BERGEN GROUP Management Consultants GmbH sowie die Unternehmensberatung und Trainingsakademie Milz & Comp, beide ansässig in Köln. Milz ist einer DER Fachleute, wenn es um Werkzeuge für die Wirtschaft geht. „Milz gilt zu Recht als einer der gefragtesten Experten in der deutschen Vertriebslandschaft“ schreibt managerSeminare über ihn. Der Mittelstandsexperte und sein Consultant-Team bieten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Schulung aus einer Hand.


Christian Stöcker
»Männer, die die Welt verbrennen«
Geboren 1973, interessierte sich Stöcker schon als Science-Fiction-begeisterter Teenager für künstliche Intelligenz und Bewusstseinsforschung. Er studierte in Würzburg und Bristol kognitive Psychologie, absolvierte Kurse über „Connectionism“ und Neuropsychologie und hielt als Doktorand an der Universität Würzburg im Jahr 1999 bereits sein erstes Seminar über „Künstliche Intelligenz und Bewusstsein“. Nach der Promotion studierte er an der Bayerischen Theaterakademie August Everding Kulturjournalismus. Als Wissenschafts- und Technikredakteur bei SPIEGEL ONLINE, später als Ressortleiter, bearbeitete er Themen von Videospielen über Digitalisierung und Öffentlichkeit bis hin zu den Snowden-Dokumenten und maschinellem Lernen. 2010 erhielt er den Preis für Wissenschaftspublizistik der Deutschen Gesellschaft für Psychologie.
Prof. Frank Wellershoff
»Verbundsicherheitsglas unter außergewöhnlichen Lasten«


Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann
»Altes Glas, leichtes Glas, verständliches Glas – von Laboren und Fassaden«
Prof. Dr.-Ing. Michael Engelmann ist seit 2023 Professor für Nachhaltige Baukonstruktion und Leiter des Instituts für Baukonstruktion an der Technischen Universität Dresden. Nach seinem Bauingenieurstudium mit Vertiefung im Konstruktiven Ingenieurbau an der TU Dresden (2005–2011) und der Qualifikation zum Internationalen Schweißfachingenieur (2010–2011) war er dort als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig und promovierte 2017. Anschließend arbeitete er als Structural Engineer und Manager Technical Solutions bei Josef Gartner in Gundelfingen an der Donau. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Konstruktiver Glasbau sowie Glas- und Fassadenkonstruktion.
»Die Gebäudehülle der Zukunft« Podium-Talk mit:

Dr.-Ing. Peggy Freudenberg
Technische Universität Dresden

Thomas Drinkuth
Repräsentanz Transparente Gebäudehülle

Michael Elstner
Bundesverband Flachglas e.V.
Vorstand

Jochen Grönegräs
Bundesverband Flachglas e.V.
Geschäftsführer